Die Kaffeehauskette Starbucks hat ihren alten Chef Howard Schulz wieder zurückberufen. In diesem Zusammenhang stellte mir die Financial Times Deutschland die Frage, ob man kalten Kaffee tatsächlich wieder aufwärmen sollte – Gute Frage: Hier mein Statement aus der Printausgabe vom 09.01.2008:
Auf meiner Seite: kaffeesommelier.de gibt es von mir noch mehr Infos zum Thema Kaffee.
Das kann ich aus langjähriger Seminarerfahrung nur bestätigen. Kaffee, der zu lange in der Thermoskanne war, schmeckt einfach widerlich. Dann lieber zu Mineralwasser greifen. Leider greift die Thermoskannenunsitte sogar in vorgeblich guten Hotels während des Frühstücks um sich.
BTW: Was hält der Fachmann eigentlich von dem Kaffeeladen oben gegenüber dem Gänsbühlcenter?
Gruß aus RV nach RV
Stephan
Stimmt! Das Thema Hotels und Kaffee ist in der Tat oft ein trauriges Kapitel. Selbst in Hotels der gehobenen Kategorie wird im Bereich Kaffee leider oft geschlampt. In vielen Bereichen wird meist bis ins kleinste Detail perfekter Service und Qualität angestrebt. Nur beim Kaffee ist dann Schluss mit Luxus! Ich hab jedoch immer noch Hoffnung, dass sich der eine oder andere Hotelbetreiber für diesen Bereich sensibilisieren lässt.
Zum Thema Ravensburger Kaffeerösterei:
Mir gefällt das Konzept sowie die Umsetzung des Ladens ganz gut. Das Ambiente ist sehr ansprechend und die Möglichkeit beim Rösten live dabei zu sein ist nicht nur in aromatischer Hinsicht ein Erlebnis. Die von mir bislang (wenigen) getesteten Sorten waren recht ordentlich geröstet und ich werde dort bestimmt wieder Kaffee besorgen.
Gruß zurück aus RV nach RV,
Michael
vielleicht soll Starbucks mit Caffee Web 2.0 ala my musli versuchen und nicht denken es war immer so – dann muss immer gut gehen – wie mit der Thermoskanne halt :)
Am liebsten würde ich den Starbuckscoffee in ganzen Thermoskannen abfüllen lassen! :D
ich spreche auch aus Erfahrung, dass Kaffee der länger in einem Gefäß stand einfach nicht mehr schmeckt. Kommt auch nie gut bei den Leuten an, egal wieviel Mühe man sich mit dem Kaffee macht, steht dieser mehrere Stunden, will ihn niemand mehr.